Springe zum Inhalt

Lich†zeichen

update: 20.01.2027

Am 25.01.2025 findet in bewährter und beliebter Tradition der 13. NGL-Workshop im Bistum Osnabrück statt. Diesmal werden wir in St. Martinus in Hagen a.T.W. zu Gast sein. Über 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich wieder einmal angemeldet. Damit sind wir "voll".

Der Tagesablauf:

9.30 Uhr Ankommen der TeilnehmerInnen
10.00 Uhr Start, gemeinsames Warm up (Inez)
10.30 Uhr Mottosong
10.45 Uhr Stimmproben
12.15 Uhr Mittagessen
13.00 Uhr Stimmproben
14.15 Uhr Tuttiprobe
15.45 Uhr Kaffee und Kuchen
16.15 Uhr Bandprobe + Tutti
17.15 Uhr Pause und Weg zur Kirche
17.45 Uhr Ansingen Kirche
18.15 Uhr Andacht/ Evensong in der Kirche
19.00 Uhr Verabschieden
19.15 Uhr Ende der Veranstaltung

Insbesondere zum Abschluss um 18:15 laden wir herzlich auch Zuhörerinnen und Zuhörer ein!


„NGL“, das sind „Neue Geistliche Lieder“, moderne Kirchenmusik mit Einflüssen aus Pop und Rock, Gospel und Soul, aber auch inspiriert durch die traditionellen Kirchengesänge.
Es ist ein Musikstil, der es sich bereits seit über 80 Jahren immer wieder neu zur Aufgabe macht, liturgische Elemente und christliche Inhalte mit aktuellen Hörgewohnheiten und einer zeitgemäß klingenden Musik voller Glaube und Begeisterung zu vertonen.
Am Workshoptag werden wieder viele neue Lieder von mehreren namhaften Dozenten einstudiert. In diesem Jahr wird Michael Schmoll zu Gast sein. Weitere Unterstützung bei den Stimmgruppen liefern Julia Scharnhorst und Dominik Lübbers.

Teilnehmen kann jeder, der Lust am Singen hat. Chorerfahrung und Notenkenntnisse sind hilfreich, aber nicht zwingend Voraussetzung.
Parallel zur Erarbeitung der Stücke wird am Vormittag wieder professionelle Stimmbildung von Inez Wichmann angeboten.
Das Angebot findet in Gruppen für jeweils 30 - 45 min statt. Es gibt Tipps zur Atmung, Körperhaltung und Stimmentlastung beim Singen.


Auch 2025 wird es zum Abschluss ein gemeinsames Sing- und Abendgebet-Event mit den Workshopliedern in der Kirche geben und der Projektchor wird zusammen aus den vorderen Bänken singen. Natürlich dürft Ihr Eure Lieblingsmenschen trotzdem mitbringen und können Interessierte, die selbst nicht teilnehmen können, aber zuhören wollen kommen. Die Kirche hat genug Platz und eine Begleitband ist natürlich auch am Start.

Hast Du noch Fragen? Dann schreib uns einfach eine Mail an mail@ngl-workshop.de.